FAQ | |||||||||||||
|
|||||||||||||
1. Wo bekomme ich weitere Hilfe? | |||||||||||||
2. Was brauche ich für eine Hardware um DxNET nutzen zu können? | |||||||||||||
3. Was für einen Internet Browser benötigt DxNET? | |||||||||||||
4. Funktioniert Netscape 4.x mit DxNET? | |||||||||||||
5. Funktioniert Netscape 6.x mit DxNET? | |||||||||||||
6. Warum funktionieren einige Schaltflächen nicht, z.B. Hilfe? | |||||||||||||
7. Warum funktioniert die automatische Anzeige neuer Stationszustände nicht? | |||||||||||||
8. Wie schalte ich die automatische Hilfe ein oder aus? | |||||||||||||
9. Wie konfiguriere ich das DxGO für DxNET? | |||||||||||||
10. Was muss ich am DxGO konfigurieren um spontane Meldungen in DxNET zu erhalten? | |||||||||||||
11. Wie erhalte ich Routineruf und Neustartmeldungen in DxNET? | |||||||||||||
12. Was muß ich bei der akustischen Meldungsbenachrichtigung beachten? | |||||||||||||
13. Warum werde ich automatisch abgemeldet, sobald ich auf "Info", "Login" oder "Tour" klicke? | |||||||||||||
1. Wo bekomme ich weitere Hilfe? | |||||||||||||
|
|||||||||||||
2. Was brauche ich für eine Hardware um DxNET nutzen zu können? |
|||||||||||||
Für
DxNET werden Dx-Geräte der Firma Döbelt Datenkommunikation benötigt.
Diese erhalten sie hier: www.doebelt.de. Im Moment werden DxGO Geräte ab Firmware 2.2.x unterstützt. |
|||||||||||||
3. Was für einen Internet Browser benötigt DxNET? |
|||||||||||||
DxNET läuft auf jedem Browser, welcher HTML4, JavaScript & Java1.1 unterstützt. Wir empfehlen den Internet Explorer 6.0. | |||||||||||||
4. Funktioniert Netscape 4.x mit DxNET? |
|||||||||||||
Es wurden
Version 4.75 für Win9x/NT sowie 4.08 für Windows 16bit erfolgreich
getestet. |
|||||||||||||
5. Funktioniert Netscape 6.x mit DxNET? |
|||||||||||||
Netscape
6.0 wird nicht für DxNET empfohlen. Dieser enthält sehr viele
Fehler, so dass viele DxNET-Seiten nicht funktionieren. Netscape 6.1 arbeitet zuverlässig mit DxNET. Bei der Darstellung von bestimmten Skins (Oberflächeneinstellungen) kann es zu Darstellungsfehlern kommen. Dies ist ein genereller Netscape Bug: Hintergrundsbilder von Tabellen werden über alle Hintergrundfarben gezeichnet. Neuere Mozilla-Versionen (die Open-Source Netscape Weiterentwicklung) weisen diesen Fehler nicht mehr auf. |
|||||||||||||
6. Warum funktionieren einige Schaltflächen nicht, z.B. Hilfe? |
|||||||||||||
Wenn die Schaltflächen abgegraut sind (nur Internet Explorer & Netscape ab Version 6), dann ist diese Funktion momentan nicht verfügbar. Zum Beispiel ist die Schaltfläche "Neuen Stationszustand anfordern" im Demo-Modus nicht aktiviert, d.h. sie können diese Funktion im Demo nicht nutzen. | |||||||||||||
7. Warum funktioniert die automatische Anzeige neuer Stationszustände nicht? |
|||||||||||||
-
Schalten Sie "Dynamische Ansichten aktivieren" auf der Seite Konfiguration
ein. - Sie müssen Java in Ihrem Browser aktivieren. |
|||||||||||||
8. Wie schalte ich die automatische Hilfe ein oder aus? |
|||||||||||||
- Schalten Sie "Quickhelp aktivieren" auf der Seite Konfiguration ein oder aus. | |||||||||||||
9. Wie konfiguriere ich das DxGO für DxNET? |
|||||||||||||
-
Sie können Ihre Geräte für DxNET im Moment nur mit der Windows
Software DxCONFIG einrichten. - Eine Konfiguration der Geräte über das Internet ist zur Zeit nicht möglich! - Diese Konfiguration ist jedoch meist eine einmalige Angelegenheit, wir bieten diese auch als Dienstleistung an. |
|||||||||||||
10. Was muss ich am DxGO konfigurieren um spontane Meldungen in DxNET zu erhalten? |
|||||||||||||
- Sie müssen
in DxCONFIG auf den Seiten Digitale Eingänge, Digitale
Ausgänge oder Analoge Ausgänge als Rufnummer für
Meldungen xxx@dxgo.net eintragen, wobei xxx Ihr Benutzername von DxNET
ist. |
|||||||||||||
11. Wie erhalte ich Routineruf und Neustartmeldungen in DxNET? |
|||||||||||||
-
Auf der Seite Systemdaten in DxCONFIG muss als Zielgerät für
Neustartmeldungen DXNET und als Adresse xxx@dxgo.net eingetragen werden,
wobei xxx Ihr Benutzername von DxNET ist. - Aktivieren Sie auch die Häckchen Neustartmeldung senden sowie Routineruf aktiv. - Die Texte können unter Konfiguration des Routinerufes frei definiert werden, werden allerdings nur gesendet, wenn das Zielgerät vom Typ EMail oder DxNET ist. |
|||||||||||||
12. Was muss ich bei der akustischen Meldungsbenachrichtigung beachten? |
|||||||||||||
-
Wenn Sie unter Konfiguration die Option "Meldungshinweise" aktiviert
haben, so werden Sie durch eine Dialog zur Bestätigung und einen akustischen
Hinweis auf neue Daten aufmerksam gemacht. - Dafür benötigen Sie den Internet Explorer ab Version 5, oder Netscape Navigator ab Version 6. - Weiterhin muss Ihr System Klänge wiedergeben können, und die Lautsprecher müssen aktiviert sein. - Sollten Sie mit Netscape wieder Erwarten keinen Ton hören, sondern nur eine Dialogbox erhalten, so müssen Sie erst ein PlugIn zur Audiowiedergabe installieren, welches je nach Installationsart eventuell nicht installiert wurde. Das offiziell von Netscape verwendete PlugIn können Sie hier direkt downloaden. Nach dem Download können Sie es durch Doppelklick einfach installieren. Ein Rechnerneustart ist nicht erforderlich. |
|||||||||||||
13. Warum werde ich automatisch abgemeldet, sobald ich auf "Info", "Login" oder "Tour" klicke? | |||||||||||||
- Ihr "Browser"
(Internet Explorer, Netscape) vergißt Ihre Anmeldung. |